Was kann aus Nazareth Gutes kommen? „Komm und lies!“
In der Ausbildung zum Diakon/zur Diakonin sind und waren wir alle intensiv in theologischen Diskussionen und Denkprozessen unterwegs. Es mangelt(e) nicht an Input.
Im Alltag fehlt dieser Input häufig und so entstand die Idee einer online Bibelarbeit, die wir gerne aufgreifen.
Unter den Überschriften „Geschichten, die wir schon immer schwierig fanden“, „Frauengeschichten“ und „Zweifelgeschichten“ möchten wir jeden Monat in der Gruppe verschiedene Texte bearbeiten. Dabei wechseln die vorbereitenden Verantwortlichen und die Methoden von Mal zu Mal.
Termine: online jeden dritten Dienstag im Monat von 18.30 – 20.00 Uhr
Zweites Drittel 2022 unter der Überschrift "Frauengeschichten":
- 21. Juni - Die Frau am Jakobsbrunnen mit Jutta Beldermann
- 19. Juli - Ausfall wegen Sommerferien
- 16. August - Judith mit Jan Niedrig und Milena Bock
Ort: online Videokonferenz über die Plattform Cisco webex
Link: https://bit.ly/3p1IfmO
Wechselnde Verantwortliche
Hinweis: Wer sich für das Thema interessiert, aber nicht die technischen Möglichkeiten hat, an der Videokonferenz teilzunehmen, kann sich bei Nina Schmidt (Referentin der Gemeinschaft) melden (0521/144-5081). Wir finden eine Lösung.
Kosten: keine
Wir bitten um vorherige Anmeldung, um die Zahl der Teilnehmenden bei der Methodenwahl berücksichtigen zu können.